Neuigkeiten rund um Marokko (ehemalige Rubriken gemischt)
Originaltext der Rede Seiner Majestät anlässlich des 37. Jahrestages des Grünen Marsches
En voici le texte intégral:
"Louange à Dieu.
Prière et salut sur le Prophète, Sa famille et Ses compagnons.
Cher peuple,
Nous commémorons aujourd'hui avec une grande fierté le 37ème anniversaire de la glorieuse Marche Verte, car il ne s'agit pas seulement de célébrer une épopée nationale ayant incarné le comportement civilisé adopté par le Maroc pour le recouvrement de son Sahara, mais il est question également d'une réalisation historique par excellence, dans laquelle nous puisons en permanence les valeurs de patriotisme. Elle évoque pour nous la parfaite symbiose qui unit le Trône et le peuple, ainsi que l'unanimité sans faille qui s'est forgée autour des constantes et des sacralités de la nation.
S.M. König Mohammed VI sendet Barack Obama nach seiner Wiederwahl als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ein Glückwunschschreiben
Der 7. November 2012
Seine Majestät König Mohammed VI schickte Barack Obama anlässlich seiner Wiederwahl als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ein Glückwunschschreiben.
Seine Majestät der König adressierte eine Rede an die Nation anlässlich des 37. Jahrestages des Grünen Marsches
![]()
Seine Majestät König Mohammed VI, möge Gott ihm beistehen, adressierte am Dienstagabend anlässlich des 37. Jahrestages des glorreichen Grünen Marsches, eine Rede an die Nation in der er versicherte, dass das Königreich darauf bestehe, weiter den „Beilegungsprozess“ auf der Grundlage des Konsensgeistes der Autonomie-Initiative und der Konstanten der Verhandlungen sowie deren Ziele, wie sie vom Sicherheitsrat und und wie sie vom Herrn Ban Ki-moon, dem Generalsekretär der Vereinten Nationen bestätigt und definiert wurden wurden, zu folgen. Seine Majestät der König rief die internationale Gemeinschaft und Algerien dazu auf, der Tragödie der Bewohner der Lager von Tinduf ein Ende zu machen und den Aufruf gegenüber dem Hochkommissariat für Flüchtlinge zwecks ihrer Eintragung und ihrer Zählung erneuernd. Seine Majestät betonte, man wolle die fortgeschrittene Regionalisierung umsetzen und an ihrer Spitze die südlichen Provinzen, stellen um deren die Bewohner in die Lage zu versetzten, ihre lokalen Interessen zu vertreten, sich selbst zu verwalten und an der menschlichen integrierten dauerhaften Entwicklung teilzunehmen.
|
Die Box-Trainerlegende Emanuel Steward ist tot!
Emanuel Steward ist tot. Die BoxerTrainerlegende starb am Donnerstag in einem Krankenhaus der Stadt Detroit im Alter von 68 Jahren. Steward war Trainer der bedeutendsten Boxer unter ihnen Box-Weltmeister Wladimir Klitschko. Das bestätigten am Donnerstagabend das Klitschko-Management Stewards Schwester zur amerikanischen Presse: "Er ist von uns gegangen. Er hatte keine Schmerzen, wir haben für ihn gesungen, die Ärzte waren dabei. Er hatte seine geliebten Mitmenschen um sich."
Rösler: Gemischte Wirtschaftskommission stärkt deutsch-marokkanische Wirtschaftsbeziehunge
Pressemitteilung

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der marokkanische Wirtschaftsminister, Abdelkader Amara, haben sich heute im Rahmen der ersten Sitzung der deutsch-marokkanischen Gemischten Wirtschaftskommission in Berlin für eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit ausgesprochen.
Bundesminister Rösler: "Marokko hat auf den Arabischen Frühling mit politischen und wirtschaftlichen Reformen reagiert. Das Land kann sich durch seine geostrategische Lage an der Schnittstelle zwischen Europa und Afrika, Atlantik und Mittelmeer zu einem bedeutenden Produktionsstandort und zu einer Drehscheibe für den Handel mit Waren und Dienstleistungen entwickeln. Damit bietet Marokko neue Chancen auch für deutsche Exporteure und Investoren. Zahlreiche deutsche Unternehmen sind bereits vor Ort sehr aktiv. Mit der heutigen ersten Sitzung der deutsch-marokkanischen Gemischten Wirtschaftskommission haben wir ein Forum geschaffen, in dem sich deutsche und marokkanische Wirtschaftsakteure austauschen und Geschäfte anbahnen können. Die Gemischte Wirtschaftskommission bildet damit eine wichtige Grundlage für die Vertiefung unserer Wirtschaftsbeziehungen."
Könige und Königinnen bei Großherzoglicher Hochzeit in Luxemburg
Bereits am Freitag gab sich das Paar im Barocksaal des Luxemburger Rathaus das standesamtliche Ja-Wort. Erstmals in der Geschichte des Landes heiratet ein Mitglied der fürstlichen Familie nicht im Königspalast. Die standesamtliche Trauung fand im privaten Kreise statt. Die kirchliche Trauung findet heute in der Kathedrale Notre-Dame statt. Zur wichtigsten Traumhochzeit des Hochadels im Jahre 2012 sind viele hochrangige Vertreter aus allen europäischen Königshäusern angereist.
Felix Baumgartner durchbrach als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer der Überschallsprung
"Manchmal müsse man erst hoch hinaus, um zu sehen, wie klein man sei." O-ton Baumgartner ("Wenn man da so am Rande der Welt steht, wird man ganz demütig, dass man gar nicht mehr daran denkt, Weltrekorde zu brechen oder wissenschaftliche Daten zu sammeln. Man will nur noch lebend zurückkommen, denn man möchte nicht vor den Augen seiner Eltern, seiner Freundin und all der anderen Menschen sterben. Das war für mich das Wichtigste.")
Felix Baumgartner durchbrach als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer der Überschallsprung
"Manchmal müsse man erst hoch hinaus, um zu sehen, wie klein man sei." O-ton Baumgartner ("Wenn man da so am Rande der Welt steht, wird man ganz demütig, dass man gar nicht mehr daran denkt, Weltrekorde zu brechen oder wissenschaftliche Daten zu sammeln. Man will nur noch lebend zurückkommen, denn man möchte nicht vor den Augen seiner Eltern, seiner Freundin und all der anderen Menschen sterben. Das war für mich das Wichtigste.")
König Mohammed VI: Rede zur 67. Sitzung der UNO-Generalversammlung
Das Königreich Marokko wird weiter mit der MINURSO auf der Basis ihrer Mission konstruktiv zusammenarbeiten, ohne jegliche Veränderung weder in ihrer Natur noch in ihrem Inhalt.
Seine Majestät der König Mohammed VI sprach im Rahmen der 67. Tagung der UNO-Generalversammlung. Darin erneuerte er den Willen des Königreichs, weiterhin bezüglich der Sahara-Frage ausgehend vom Projekt der Autonomie zu verhandeln und konstruktiv mit der Mission der MINURSO entsprechend ihrer vom Sicherheitsrat bestimmten Mission ohne jegliche Veränderung zusammenzuarbeiten.
Seine Majestät sagte in diesem Kontext, dass Marokko „bereitwillig bleiben wird, weiter auf der Basis der Bestimmungen des Sicherheitsrates und ausgehend von der Autonomie-Initiative zu verhandeln, die die internationale Gemeinschaft als ernsthaft, realistisch und glaubwürdig qualifiziert hat. Es wird auch seine konstruktive Zusammenarbeit mit der MINURSO weiter fortsetzen, auf der Basis ihrer Mission, ohne jegliche Veränderung, weder in ihrer Natur noch in ihrem Inhalt.
Einweihung der großen Moschee Straßburg
Am Donnerstag, den 27.09.2012 wurde in Straßburg die neue erbaute Moschee offiziell eingeweiht.
Die Veranstaltung war nur auf Einladung zugänglich.
S.E. Minister Ahmed Toufik, Minister für Religion und zahlreiche Persönlichkeiten waren anwesend. Unter Ihnen: der französische Innenminister, Herr Manuel Valls, sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland.
Das Team von Marokko-News war selbstverständlich vor Ort und wollte von der Moschee-Einweihung mit einem großen Special live berichten. Ein großer Schatten wird jedoch auf diese Moschee-Eröffnung geworfen, da Journalisten-Kollegen von den französischen oder marokkanischen (?) Sicherheitsbehörden an der Ausübung ihres Berufes und der objektiven Berichterstattung gehindert wurden, indem man diesen den Zutritt zur Moschee trotz gültigem Pressausweis und erfolgter Akkreditierung völlig grundlos verweigerte.
Aus Solidarität werden wir insofern nicht über diese Moschee-Eröffnung berichten!
Dies ist kein guter Start für die Moschee Straßburg!
Wir werden die Hintergründe recherchieren und dann exklusiv berichten!